Autotransportgurt 35 mm breit, Material: PES
nicht VDI-konform, da Abriebschutz nicht zertifiziert.
Gewebedehnung max. 4% (nur in blau lieferbar)
LC 1500 / 3000 daN
STF 210 daN
SHF 50 daN
mit 3 Wirbelhaken
bestehend aus: Ratsche mit Wirbelhaken,
Losende L = 2,5 m mit Wirbelhaken,
2 Wirbelhaken und ein 750 mm Grippschlauch aufgefädelt,
Losende mit Stoppnaht zur Fixierung.
Es gibt kein Verfallsdatum bei Zurrgurten / Spanngurten. Hat ein Zurrmittel Mängel, die sicherheitsrelevant sind, spricht man von "Ablegereife".
Das Zurrmittel darf dann nicht mehr eingesetzt werden. Die Ablegereife tritt ein, wenn
- die Gewebekante Einschnitte von mehr als 10% aufweist
- Garnbrüche vorhanden sind (starker Verschleiß)
- Nähte beschädigt sind
- das Gewebe durch Wärme verformt wurde
- aggressive Medien Schäden verursacht haben
- das Spannelement verformt wurde
- die Zahnkränze verschlissen sind
- der Spannhebel gebrochen ist
- die Haken mehr als 5% aufgeweitet sind oder Aufrisse, Brüche, starke Korrosion und bleibende Verformungen haben
- das Label (Etikett) unleserlich ist
- das Label fehlt